Grundstückseigentümer und Bauwillige könnenaus den Zahlen viele Informationen ableiten: Viele Informationen für Grundstückseigentümer und Bauwillige: Wie Bodenrichtwerte für Transparenz sorgen
Grundstückseigentümer und Bauwillige könnenaus den Zahlen viele Informationen ableiten
Viele Informationen für Grundstückseigentümer und Bauwillige: Wie Bodenrichtwerte für Transparenz sorgen
Bodenrichtwerte. ein sperriges Wort, hinter dem sich aber für Grundstücksbesitzer und Bauwillige eine Vielzahl von Informationen verbergen kann. Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte für den Bereich Westerwald-Taunus, der die Landkreise Altenkirchen, Neuwied, Rhein-Lahn und Westerwald abdeckt, hat unserer Zeitung die wichtigsten Fragen rund um den Bodenrichtwert beantwortet.
1 Was sind Bodenrichtwerte?
Bodenrichtwerte, abgekürzt BRW, werden aus den Daten der Kaufpreissammlung abgeleitet und geben das allgemeine Bodenwertniveau wieder. Rechtsgrundlage hierfür ist das Baugesetzbuch.