Freizeit Ökumenischer Gottesdienst feiert Premiere beim Stadtfest in Kirchen - Wetter hielt
Viel los beim Stadtfest in Kirchen: Glauben, Clowns und Lebensretter

Die Tanzgruppen des Tanzhauses Step by Step sind inzwischen Stammgäste beim Kirchener Stadtfest.

Markus Döring

Kirchen. Der Begriff Völkerwanderung scheint für das Stadtfest und den Martinsmarkt in Kirchen erfunden worden zu sein. Wer sich im Foyer des Rathauses eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen des Klickervereins gönnt, der kann das treppauf und treppab beobachten. In der oberen Etage hatten sich wieder Künstler, Bastler und Hobbyhandwerker im Ratssaal eingerichtet: Holz- und Näharbeiten, Accessoires, Schmuck, Glas, Strickwaren, Gemälde, Design, Dekoartikel: Es gibt hier im Saal, in der Villa Kraemer und in der alten Postfiliale nichts, was es nicht gibt.

Lesezeit 2 Minuten
Auch draußen lässt das Angebot der Stände kaum Wünsche offen: Es gibt reichlich zu essen und zu trinken, Deftiges und Süßes. Ein Stand bringt es mit der Werbung auf den Punkt: „Kaffee, Kuchen, Kerzen, Kekse“. Dabei sind die Kirchener echte „Glückskekse“: Denn nach Regen am Vormittag stabilisierte sich das Wetter im Lauf des Tages.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region