Mobilität Verbandsgemeinderat Kirchen fordert einen Ortstermin mit dem LBM Diez
VG Kirchen sucht Ausweg: Doch Siegtalradweg steckt weiter in der Sackgasse
Der Siegtalradweg bleibt wohl eine Geschichte ohne Happy End. Dagegen debattierte jetzt einmal mehr der VG-Rat Kirchen an. Foto: Markus Döring
Markus Döring

Kirchen. Mit dem Projekt Siegtalradweg von Kirchen nach Niederschelderhütte geht es einfach nicht voran. „Es ist ein schwieriges Thema. Es gibt viele Hürden“, sagt Bürgermeister Maik Köhler bei der Sitzung des Verbandsgemeinderates Kirchen am Donnerstagabend im Rathaus. Zwei Problemfelder sind der Naturschutz und die Finanzierung. Die VG hatte im Mai eine Anfrage nach der Förderfähigkeit des Siegtalradwegs abseits der viel befahrenen B 62 gestellt. Dieses Anliegen wurde vom rheinland-pfälzischen Verkehrsministerium in einem Schreiben vom Juni negativ beantwortet. Die Förderung sei nicht möglich, da es ja seitens des Kreises Altenkirchen und des Landesbetriebs Mobilität in Diez (LBM) eine zweite Planung eines die Straßen begleitenden Radwegs an der B 62 gebe.

Lesezeit 2 Minuten
Der Arbeitskreis Siegtalradweg hat dem VG-Rat vorgeschlagen, die eigenen Planungen zunächst ruhen zu lassen und den Bau des Siegtalradwegs durch den LBM aktiv zu begleiten. Der Rat sieht dies anders: Er will sein Projekt weiter vorantreiben. „Es ist eine unendliche Geschichte“, sagt SPD-Fraktionssprecherin Angelika Buske.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region