Daaden
VG Daaden setzt wieder auf die Triolösung

Daaden - Die von der Landesregierung verkündete Zwangsfusion der Verbandsgemeinde Daaden mit der Stadt Herdorf findet auf beiden Seiten weiter kaum Fürsprecher. Der VG-Rat Daaden verabschiedete – gegen sechs Stimmen aus Reihen der SPD – ein Beschlusspaket zur Gebietsreform: Darin wird die Zwangsfusion mit Herdorf abgelehnt, eine Dreierlösung mit Herdorf und der VG Gebhardshain indes grundsätzlich befürwortet. Zudem will man in Daaden mit Blick auf das Anhörungsverfahren und eine mögliche Verfassungsklage ein Anwaltsbüro hinzuziehen. Ein Bürgerbegehren wird es derweil zumindest vorerst nicht geben. Die CDU-Fraktion zog ihren Antrag nach Verhandlungen im Ausschuss zurück. Allerdings könnte später noch auf dieses Instrument zugegriffen werden.

Lesezeit 3 Minuten
Daaden – Die von der Landesregierung verkündete Zwangsfusion der Verbandsgemeinde Daaden mit der Stadt Herdorf findet auf beiden Seiten weiter kaum Fürsprecher. Der VG-Rat Daaden verabschiedete – gegen sechs Stimmen aus Reihen der SPD – ein Beschlusspaket zur Gebietsreform: Darin wird die Zwangsfusion mit Herdorf abgelehnt, eine Dreierlösung mit Herdorf und der VG Gebhardshain indes grundsätzlich befürwortet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region