First Responder der VG Altenkirchen nehmen früher als geplant ihre Tätigkeit auf
VG Altenkirchen: Schnelle Ersthelfer starten schon am 1. September
Ihre Ersthelferausrüstung führen DRK-Vorsitzender Volker Hammer und seine Mitstreiter Holger Mies, Jörg Gerhards und Andreas Krüger (2. bis 5. von rechts) vor. Bürgermeister Fred Jüngerich (rechts) und VG-Mitarbeiter Sebastian Pfeiffer freuen sich über den Start der First Responder. Foto: Fenstermacher
Michael Fenstermacher

Altenkirchen. Mit so viel Tempo und Entschlossenheit seitens der ehrenamtlichen Rotkreuzler hatten sie im Rathaus nicht gerechnet: Zum 1. Januar, so die ursprüngliche Planung, sollten die First Responder in der Verbandsgemeinde Altenkirchen ihre Tätigkeit aufnehmen. Nun leisten sie aber schon ab dem 1. September ihren Dienst, der Leben retten kann, wenn einer der ausgebildeten Ersthelfer in einem Notfall entscheidende Minuten vor Rettungskräften und Notarzt zur Stelle ist.

Lesezeit 2 Minuten
Für den Start zum Jahreswechsel hatte der VG-Rat Ende Juni grünes Licht gegeben. „Keine 24 Stunden“, so Holger Mies, der designierte Leiter der neuen Gruppe, dauerte es danach, bis sich aus den Reihen des DRK-Ortsvereins Altenkirchen-Hamm 18 Freiwillige für den Dienst als First Responder gefunden hatten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region