Neuer Trend weg vom Wahllokal bringt auch Herausforderungen
Verwaltungen blicken auf 9. Juni: Briefwahlanteil steuert im AK-Land auf Rekord zu
Europa- Kommunalwahl in Baden-Württemberg
Bereits jetzt ist klar: Bei den Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni wird es so viele Briefwähler wie nie geben.
dpa/Marijan Murat. picture alliance/dpa

Am kommenden Sonntag wird gewählt. Halt, Stop! Für viele Wahlberechtigte im Kreis Altenkirchen stimmt diese Aussage nicht – sie haben ihre Stimme bereits abgegeben, nämlich per Briefwahl. Unsere Zeitung hat sich in den Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld, Betzdorf-Gebhardshain und Wissen umgehört.

Lesezeit 4 Minuten
Landauf, landab sagen Wahlbeobachter einen rekordverdächtigen Briefwahlanteil voraus. Das rheinland-pfälzische Innenministerium rechnet gar mit einer Quote von bis zu 70 Prozent. Diese Zahl dürfte allerdings im AK-Land nicht ganz erreicht werden. Beispielhaft haben wir bei drei Verbandsgemeinden im Kreis nachgefragt, wie es eine Woche vor den Europa- und Kommunalwahlen konkret ausschaut: VG Altenkirchen-Flammersfeld, VG Betzdorf-Gebhardshain und ...

Top-News aus der Region