Berufsporträt Unterwegs mit dem Schäferehepaar Frank und Gabi Klein
Unterwegs mit dem Schäferehepaar Frank und Gabi Klein: Zwischen Naturidylle und Existenzsorgen
Das Wanderschäferpaar Frank und Gabi Klein im Wäldchen bei Harbach.
Markus Döring

Die 300 Schafe grasen friedlich an einem Südhang, die Blätter rascheln leise im Wind, und die Spätsommersonne wärmt den Rücken von Schäfer Frank Klein. Unten im Tal plätschert der Johannesbach, und auf der anderen Talseite fährt ein Bauer sein Heu ein. Was nach einer Postkartenidylle im Wildenburger Land ausschaut, trügt ein wenig, denn die Realität der Wanderschäfer Frank und Gabi Klein (Langenbach) ist durchaus ernüchternd. Das Ehepaar kämpft ums berufliche Überleben.

Lesezeit 3 Minuten
Bis 2014 hatten die Schäfer ihr Auskommen auf den weitläufigen Wiesen rund um den Stegskopf. Doch dann wurde ihr Pachtvertrag nicht verlängert (die Rhein-Zeitung berichtete ausführlich). Frank Klein musste sich neue Weideflächen suchen.

Herde inzwischen halbiert

Ein Freundeskreis der Schäfer, zu dem auch BUND-Mitglied Wolfgang Stock aus Niederfischbach gehört, setzt sich seither für sie ein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region