Landrat will Arbeitsplätzeder Zukunft bereithalten
Unterwegs auf der Datenautobahn: Kreis Altenkirchen drückt beim Breitbandausbau weiter aufs Tempo
Vom Ausbau des Breitbandnetzes verspricht sich der Kreis Altenkirchen einen Standortvorteil. Symbolfoto: Picture Alliance
picture alliance/dpa/dpa-Zentral

Kreis Altenkirchen. „Der Breitbandausbau bedeutet eine enorme Attraktivitätssteigerung für unsere Region. So können wir im Westerwald und Siegerland Arbeitsplätze der Zukunft bereithalten.“ Diese Einschätzung von Landrat Peter Enders beinhaltet ebenso viel Hoffnung wie Erwartung. Denn eines wurde bei einem digitalen Pressetermin gestern Nachmittag besonders deutlich: Was die Förderung von flächendeckend schnellem Internet anbelangt, hat der Kreis, mit viel Unterstützung aus Berlin und Mainz, deutliche Fortschritte gemacht. Darauf will man sich aber nicht ausruhen und drückt entsprechend weiter aufs Tempo.

Lesezeit 2 Minuten
Lars Kober, Chef der Wirtschaftsförderung, erläuterte, wohin die Reise des AK-Landes auf der digitalen Datenautobahn führen soll: Unser Ziel ist es, bis Ende 2028 den kompletten Kreis gigabitfähig gemacht zu haben.“ Heißt: Glasfaser bis zum Haus oder zum Endkunden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region