Fahren abseits der Wege nimmt im AK-Land zu
Unruhe in Wäldern im AK-Land: Forstamt mahnt Mountainbiker zu Rücksichtnahme
Illegal angelegte Mountainbike-Trails – wie hier im Otterbachtal bei Niederfischbach von Revierförster Wolfgang Groß vorgeführt – sind im AK-Land keine Seltenheit mehr. Forstamtsleiter Michael Weber mahnt an, sich an die Spielregeln zu halten. Foto: Markus Döring
Markus Döring

Kreis Altenkirchen. Sie rasen auf der Suche nach dem ultimativen Kick durch die heimischen Wälder, stören die Lebensgemeinschaft der Tiere und Pflanzen und gefährden sich zu guter Letzt oft selbst: E-Mountainbiker machen auch in den Forstgebieten des AK-Lands zunehmend ihre Umgebung unsicher. „Besonders in den Waldgebieten, in denen es bergauf und bergab geht, wie etwa in der Gegend um Wehbach und Freusburg, haben wir mit dem Problem zu tun“, sagt Forstamtsleiter Michael Weber und erklärt, warum sich das Phänomen so massiv verstärkt hat.

Lesezeit 3 Minuten
„Die Biker sind durch die Elektrifizierung ihrer Räder jetzt an Orten unterwegs, die sie ohne Motor nie erreicht hätten.“ In hohem Tempo abseits der Wege zu fahren, das hat einen Reiz, den Weber durchaus nachvollziehen kann. Er war vor Jahren selbst leidenschaftlicher Mountainbiker und hat mit seinem Rad zweimal die Alpen überquert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region