"Klimabotschafter" des Betzdorfer Gymnasiums verteilen in Supermarkt wiederverwertbare Frischhaltenetze an Kunden
Umwelt: Schüler werben für Einkauf ohne Plastiktüte
Claudia Geimer

Betzdorf. Nicht nur Bananen, nein, auch ein Kopfsalat passt in das wiederverwertbare Frischhaltenetz. „Das haben wir vorher ausprobiert“, berichtet Colin Haubrich. Der 14-Jährige warb gemeinsam mit neun Mitschülern am Samstag im Rewe-Markt in Betzdorf für ein ökologisches Bewusstsein beim Einkauf und informierte über die Folgen des Plastikkonsums, der tonnenweise Müll verursacht.

Lesezeit 2 Minuten
Die jungen „Klimabotschafter“ verteilten an Kunden kostenlos eben jene wiederverwertbaren Frischhaltenetze für den Kauf von Obst und Gemüse. Es gibt diese Netze bereits für 1,49 Euro in dem Supermarkt zu kaufen – „doch das wissen viele Kunden noch nicht“, sagt Colin.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region