Auch Merz findet im Kampf um den Parteivorsitz Unterstützung bei den heimischen Christdemokraten, so zum Beispiel bei Landrat Enders: Umfrage unter CDU-Politikern im Kreis Altenkirchen: So mancher liebäugelt mit Röttgen als Parteichef
Auch Merz findet im Kampf um den Parteivorsitz Unterstützung bei den heimischen Christdemokraten, so zum Beispiel bei Landrat Enders
Umfrage unter CDU-Politikern im Kreis Altenkirchen: So mancher liebäugelt mit Röttgen als Parteichef
Kreis Altenkirchen. Am Wochenende soll ein digitaler Bundesparteitag den neuen CDU-Bundesvorsitzenden küren. Armin Laschet, Friedrich Merz oder Norbert Röttgen – wer das Rennen um die Nachfolge von Annegret Kramp-Karrenbauer für sich entscheidet, scheint noch völlig offen. 1001 Delegierte sind stimmberechtigt, und mit dem CDU-Kreischef Michael Wäschenbach, seiner Landtagskollegin Jessica Weller und dem CDU-Fraktionschef im Kreistag, Josef Rosenbauer, entscheiden auch drei Christdemokraten aus dem AK-Land aus dem Homeoffice heraus darüber, wer der Partei künftig seinen Stempel aufdrückt. Die RZ hat sich bei CDU-Politikern im Kreis umgehört, wer für sie der richtige Parteichef ist – und ob der dann auch die Union als Kanzlerkandidat in die Bundestagswahl im September führen soll.
Lesezeit 4 Minuten
Landrat Peter Enders hat schon seit Längerem keinen Hehl daraus gemacht, dass er den ehemaligen Unionsfraktionschef Merz für den geeigneten Mann an der Parteispitze hält. „Es gibt heute viele CDU-Mitglieder, die Substanz und Identität vermissen – nicht nur, aber auch in ordnungspolitischen Fragen.