Anzahl der Ensembles an Sieg und Wied ist deutlich gesunken, aber die Motivation bleibt - "Chor Divertimento" startet durch: Trotz sinkender Zahlen: Traditions-Chöre im Kreis Altenkirchen geben nicht auf
Anzahl der Ensembles an Sieg und Wied ist deutlich gesunken, aber die Motivation bleibt - "Chor Divertimento" startet durch
Trotz sinkender Zahlen: Traditions-Chöre im Kreis Altenkirchen geben nicht auf
Auch der Gemischte Chor Birnbach gibt nicht auf. Bei der Probe mit Leiterin Susanne Eitelberg im Weyerbuscher Gemeindezentrum zeigten sich die Sängerinnen und Sänger zuversichtlich und einsatzbereit. Julia Hilgeroth-Buchner
„We are not alone, God is with us“ klingt es an diesem Abend durch das Weyerbuscher Gemeindezentrum. Der Gemischte Chor Birnbach hat sich zur Probe eingefunden und studiert nun mit Leiterin Susanne Eitelberg den vierstimmigen Satz ein. „Wir sind nicht alleine“, diese Zusicherung passt bestens zum Birnbacher Chor und zur Situation etlicher anderer Chöre im Kreis Altenkirchen, denn das Weiterbestehen der regionalen Traditions-Ensembles erweist sich nicht erst seit Pandemiebeginn als Wackelpartie.
Lesezeit 4 Minuten
Dirigentin Susanne Eitelberg ist auch Verbandschorleiterin im Kreis-Chorverband Altenkirchen und kann die Lage deshalb realistisch einschätzen. „Man trifft sich ja mit den Kollegen untereinander, da tauscht man sich natürlich aus. Wir müssen jetzt nach vorne schauen“, sagt sie mit Nachdruck.