Ausschuss Eckpunktezum Haushalt vorgestellt - Kein Geld für den Siegerlandflughafen
Trotz Aufwind: Kreis kann 2018 finanziell nicht abheben

Kein Geld aus dem AK-Land: Der Kreisausschuss hat beschlossen, dass sich der Landkreis finanziell nicht an den Betriebskosten des strukturell defizitären Verkehrsflughafens Siegerland beteiligt. Foto: Siegerlandflughafen

Siegerlandflugha

Kreis Altenkirchen. Es gibt eine Reihe positiver Signale, die den Kreishaushalt 2018 in ein besseres Licht rücken könnten als noch seinen Vorgänger. Das ist eine Kernaussage aus den Eckpunkten des künftigen Etatentwurfs, die die Verwaltung den Mitgliedern des Kreisausschusses vorgestellt hat. Und dennoch: Trotz eines leichten Aufwindes wird das AK-Land im kommenden Jahr nicht zum Überflieger. Und was bereits vor den Beratungen in den Fraktionen festzustehen scheint: Die Kommunen können ihrerseits nicht auf eine Senkung der Kreisumlage hoffen.

Lesezeit 2 Minuten
Gegenüber der Etatplanung 2017, die noch einen Fehlbedarf im Ergebnishaushalt von mehr als 5,65 Millionen Euro auswies, hat man im Kreishaus für 2018 ein deutlich reduziertes Minus von gut 1,37 Millionen Euro errechnet, wie Referatsleiter Maik Treck den Ausschussmitgliedern erläuterte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region