THW-Helfer absolvierten Lehrgang in Scheuerfeld - Vielfältige Gefahren lauern
THW-Helfer in Betzdorf: Der sichere Umgang mit der Kettensäge will gelernt sein
Am Baumbiegesimulator mussten die Teilnehmer unter Vorspannung stehendes Holz schneiden. Foto: THW

Betzdorf. Zwölf ehrenamtliche THW-Helfer des Ortsverbands Betzdorf haben an einem Wochenende den Umgang mit der Motorkettensäge erlernt. Los ging es am THW-Standort in Scheuerfeld. Der Ortsbeauftragte Ulrich Weber und der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands, Volker Hain, begrüßten die Lehrgangsteilnehmer in der Fahrzeughalle.

Lesezeit 1 Minute
Beide betonten die gute Zusammenarbeit und freuten sich über die gemeinsame Nutzung des vom Verband neu angeschafften und erst kürzlich eingeweihten Baumbiegesimulators. Doch wofür benötigt das Technische Hilfswerk überhaupt Mitstreiter, die befähigt sind, mit einer Motorkettensäge umzugehen?

Top-News aus der Region