Bewährungsstrafe für Mann aus dem Raum Hachenburg - Kontakte wohl auch in die Region Altenkirchen: Therapeutische Gründe für Cannabis-Anbau? Mann wegen Herstellung von Betäubungsmitteln verurteilt
Bewährungsstrafe für Mann aus dem Raum Hachenburg - Kontakte wohl auch in die Region Altenkirchen
Therapeutische Gründe für Cannabis-Anbau? Mann wegen Herstellung von Betäubungsmitteln verurteilt
Zu einer Bewährungsstrafe von eineinhalb Jahren ist ein Mann aus der VG Hachenburg verurteilt worden, der Betäubungsmittel in nicht geringen Mengen herstellte sowie im Besitz des Rauschgiftes war. Dies hat ein Schöffengericht um Richterin Sonja Bommel am Amtsgericht Montabaur entschieden. Seine Kontakte reichten wohl auch in die Region Altenkirchen.
Lesezeit 2 Minuten
In einer langen Gerichtsverhandlung konnte letztlich der ursprünglich angeklagte Drogenhandel nicht bewiesen werden. Von Mai 2019 bis Mitte 2020 baute der Angeklagte in seinem Gartenhaus 40 Cannabispflanzen an. Aufgrund seiner dreifachen Borreliose-Erkrankung sowie der Krankheit Morbus Wilson, die man bei ihm in seinen Zwanzigern entdeckte, suchte er nach einer Schmerztherapie, die keine Nebenwirkungen hat.