">
Niederfischbach
Teil 7: Bei den Föschbern muss man Äschde gern

Sabine Eberlein (48), Wirtin vom "Haus am Nil" in Niederfischbach, spricht für die RZ eine Hörprobe in der Mundart ihres Dorfes.

Sabrina Rödder

Niederfischbach. Ee Frau - das scheint glatt ein Tippfehler zu sein. Ist es aber nicht. Denn "ee" ist in Niederfischbach der weibliche Artikel "eine" und wird nicht nur in dieser Form geschrieben, sondern auch gesprochen. Noch verkorkster sieht da der Artikel "eeä" aus. Er bedeutet "ein" und steht zum Beispiel vor dem Substantiv Mann. Oder wie es in der Niederfischbacher Mundart heißt: eeä Maan.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Reporterin Sabrina Rödder Diese geschlechtsspezifischen Lautveränderungen allerdings macht der Artikel vor dem sächlichen Substantiv „Kind“ nicht mit. Da heißt es dann „ein Könnd“ – wobei es das Substantiv ist, das sich im Dialekt ändert – der Vokal i wird zu ö.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region