Klaus Schumacher (73) von den Hammer Heimatfreunden spricht für die RZ eine Hörprobe in seiner Mundart Foto: Sabrina Rödder
Hamm. Treffen sich Frauen heutzutage, um einen Kaffee zu trinken oder sich über Castingshows auszutauschen, so kamen sie früher im Herbst zusammen, um Obst zu schnippeln und einzukochen. Dabei waren auch in Hamm irgendwann die Äpfel an der Reihe, die Äbbel. Das waren dann richtigen Äbbelshosten - also Äpfeltreffen.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Reporterin Sabrina Rödder
Die Frauen bereiteten Äbbelkombodd zu, backten Äbbelkouchen und stellten Äbbelskräutschen her. So war das eben bei einer Amamm – bei einer Großmutter, die für die ganze Familie Apfelkompott, Apfelkuchen und Apfelmus zauberte.