"Tag der offenen Weide" beim Schäfer-Ehepaar Klein - Kampf ums wirtschaftliche Überleben: Tag der offenen Weide: Lammflüsterer im Westerwald zwischen Idylle und Existenzsorgen
"Tag der offenen Weide" beim Schäfer-Ehepaar Klein - Kampf ums wirtschaftliche Überleben
Tag der offenen Weide: Lammflüsterer im Westerwald zwischen Idylle und Existenzsorgen
Weitefeld/Neunkhausen. Die Schafe grasen in der Sonne. Der Schäfer beobachtet die Herde und genießt den Ausblick auf die Westerwälder Höhen. Die Hütehunde dösen, alles ruhig. Naturidylle pur. Viele Menschen stellen sich die Arbeit von Wanderschäfern sehr romantisch vor. Die Realität indes sieht ganz anders aus. Darüber informierte das Wanderschäferpaar Frank und Gabi Klein aus Langenbach beim „Tag der offenen Weide“ nter der Schirmherrschaft des Fördervereins der Deutschen Schafhaltung.
Lesezeit 3 Minuten
Viele Berufskollegen, Freunde, Kommunal- und Landespolitiker sind auf die Weide „In der Schlenk“ bei Neunkhausen gekommen. So auch MdL Michael Wäschenbach (CDU) aus Wallmenroth oder die Ortsbürgermeister von Neunkhausen und Langenbach, Rudi Neufurth und Artur Schneider.