Mit diversen Initiativen wird Kunden in Altenkirchen das Weihnachtsfest verschönert - Wunschbaumaktion erstmals auch für Senioren: Tafel Altenkirchen: Trotz Lockdown wird Bedürftigen weiter geholfen
Mit diversen Initiativen wird Kunden in Altenkirchen das Weihnachtsfest verschönert - Wunschbaumaktion erstmals auch für Senioren
Tafel Altenkirchen: Trotz Lockdown wird Bedürftigen weiter geholfen
Christa Abts (links), Geschäftsführerin des Caritas-Verbandes Altenkirchen, und die ehrenamtliche Tafel-Mitarbeiterin Elke Blum freuen sich stellvertretend für das ganze Tafel-Team über einen Scheck der Westerwaldbank in Höhe von 1500 Euro, der den Kindern einkommensschwacher Familien zugutekommt. Foto: Tafel Altenkirchen Tafel Altenkirchen
Altenkirchen. Sie werden in diesen Wochen ganz leicht vergessen: Die Schwächsten der Gesellschaft haben es ohnehin schon schwer genug und leiden nun auch noch unter den Corona-Einschränkungen. Die Mitarbeiter der Altenkirchener Tafel jedoch geben unermüdlich ihr Bestes, um die Lebensmittelausgabe inmitten der Pandemie aufrechtzuerhalten und die dringend benötigte Unterstützung zu gewährleisten.
Lesezeit 3 Minuten
Keine leichte Aufgabe, denn auch der Tafelbetrieb ist strengen Vorschriften unterworfen. „Das Ordnungsamt hat genehmigt, dass die Tafel unter Einhaltung der Corona-Abstandsregeln weiterhin geöffnet bleiben darf“, berichtet Christa Abts, Geschäftsführerin des Caritas-Verbandes Altenkirchen.