Richterin beruft sich auf Aussagen von zwei Polizisten und Ausführung des Sachverständigen - Verurteilter aus Freusburg fühlt sich ungerecht behandelt
Strafe: Nutzte einarmiger Mann sein Handy am Steuer?
Justizia
Eine Statue der Justizia. Foto: Peter Steffen/dpa/Archivbild
Peter Steffen/dpa/Archivbild. dpa

Betzdorf. Am 28. Dezember 2018 liegen zwei Betzdorfer Polizisten in der Lieferanteneinfahrt des Betzdorfer Lidls in der Wilhelmstraße „auf der Lauer“. Ihren Polizeiwagen, Marke Audi, haben sie hinter den silbrig-grauen, eingezäunten Müllcontainern geparkt – und ihre Augen sind auf die vorbeifahrenden Wagen gebannt. Ihr Auftrag: Potenzielle „Handysünder“ überführen. Daniel M. (Name von der Redaktion geändert) aus Freusburg fährt derweil aus Richtung Betzdorfer Stadtmitte nach Wallmenroth – kommt also am Lidl vorbei.

Lesezeit 3 Minuten
Die Polizisten werden auf seinen Mercedes-Geländewagen aufmerksam. Sie sind sich beide sicher, dass M. während der Fahrt an seinem Handy rumgefummelt hat. Das Beamtenduo nimmt die Verfolgung auf und verpasst M. ein Bußgeld. Der streitet aber ab, sein Handy benutzt zu haben: „Ich hatte das Handy nicht in der Hand.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region