Kämmerer legt Haupt- und Finanzausschuss der Stadt trotz Corona-Krise erfreuliche Zahlen vor
Steuern werden nicht erhöht: Stadt Daaden kann weiter auf solider Basis planen
Markus Döring​

Eine gute Nachricht in schwierigen Zeiten hatte Michael Runkel zur digitalen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses Daaden mitgebracht: Die Stadt steht – Corona zum Trotz – finanziell weiterhin sehr gut da. Der Doppelhaushalt für die Jahre 2021 und 2022, den der Kämmerer ausführlich darlegte, sei „immer noch solide“, die Auswirkungen der Pandemie auf der Einnahmenseite bislang kaum spürbar. Runkel mahnte jedoch: „Ich befürchte, dass, wie alle Kommunen, auch Daaden über kurz oder lang Einbußen haben wird.“

Lesezeit 3 Minuten
Vorerst aber lässt sich für die Stadt auf einer ordentlichen Basis wirtschaften – und dies ohne Grund-, Gewerbe- oder Hundesteuern erhöhen zu müssen. Hatte man für das zurückliegende Haushaltsjahr 2020 eigentlich mit einem Minus von knapp 1,3 Millionen Euro im Finanzetat gerechnet, stand am Ende unter dem Strich sogar ein Plus von 395.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region