Zum dritten Mal war Fürthen Gastgeber für die Obedience European Open - Corona wirkte sich aus: Stelldichein der Vierbeiner in Fürthen: Wettbewerb für folgsame Hunde
Zum dritten Mal war Fürthen Gastgeber für die Obedience European Open - Corona wirkte sich aus
Stelldichein der Vierbeiner in Fürthen: Wettbewerb für folgsame Hunde
Hervorragende Leistungen gab des bei der internationalen Meisterschaft der hohen Schule des Hundegehorsams, der „Obedience European Open“, auf dem Sportgelände in Fürthen zu bewundern. Rund 70 Teilnehmer aus sieben Ländern waren der Einladung ins Siegtal gefolgt. Foto: Heinz-Günter Augst Augst
Fürthen-Oppertsau. Die Europameisterschaft der hohen Schule des Hundegehorsams, die „Obedience European Open“, wurde am vergangenen Wochenende zum dritten Mal in Folge auf der Sportanlage in Fürthen-Oppertsau ausgetragen. Rund 70 Teilnehmer und ihre „Vierbeiner“, unter anderem aus Deutschland, der Schweiz, der Ukraine, aus Ungarn, Österreich, Belgien und Italien, fanden hier abermals ideale Wettbewerbsbedingungen vor.
Lesezeit 1 Minute
Dies bestätigten auch die Organisatoren der Europameisterschaft, Gerlinde Dobler aus Sinzig sowie Kirstin Piert aus Blankenheim. Gemeinsam mit dem Fußballklub FK Etzbach und dem Verein Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Opperzau, hatten sie zu diesem Event eingeladen.