Kreis Altenkirchen
Stegskopf: Bündnisgrüne wollen Windkraft nicht ausschließen

Kreis Altenkirchen - BUND und Bündnis 90/Die Grünen fordern die sofortige Sicherung des Stegskopfs für den Naturschutz. Bei einem öffentlichen Treffen des Grünen-Kreisverbandes im Alten Bahnhof in Herdorf stellten Wolfgang Stock (BUND Altenkirchen) und Harry Neumann (BUND Westerwald) ihr Konzept eines „Natur-und Kultur-Zentrums Hoher Westerwald“ als zivile Nachnutzung des Truppenübungsplatzes Stegskopf vor. Bündnisgrüne wollen aber die Nutzung der Windenergie auf dem Stegskopf nicht ausschließen.

Lesezeit 2 Minuten
Kreis Altenkirchen – BUND und Bündnis 90/Die Grünen fordern die sofortige Sicherung des Stegskopfs für den Naturschutz. Bei einem öffentlichen Treffen des Grünen-Kreisverbandes im Alten Bahnhof in Herdorf stellten Wolfgang Stock (BUND Altenkirchen) und Harry Neumann (BUND Westerwald) ihr Konzept eines „Natur-und Kultur-Zentrums Hoher Westerwald“ als zivile Nachnutzung des Truppenübungsplatzes Stegskopf vor.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region