Rathaus setzt auf stationäre statt mobile Anlagen - Zustimmung im Hauptausschuss
Stationäre statt mobile Anlagen: VG Altenkirchen-Flammersfeld will Luftfilter in 100 Schulräume einbauen
dpa/Symbolfoto

Eine echte Mammutaufgabe mutet sich die VG Altenkirchen-Flammersfeld im kommenden Jahr als Schulträger zu. 66 Klassenräume sowie 34 weitere Räume an den sechs Grundschulen sollen mit dezentralen Raumlüftungsanlagen ausgestattet werden – vorbehaltlich der Zustimmung des Verbandsgemeinderates, der sich am Donnerstag, 16. Dezember, abschließend mit dem Thema befasst.

Alles andere als ein positives Votum wäre aber eine Überraschung, denn in der Vorberatung in der Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses am Mittwochabend wurde das Vorhaben bereits einstimmig befürwortet, wie Bürgermeister Fred Jüngerich im RZ-Gespräch berichtet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region