Stadt sieht Zuwegung als problemlos an
Stadtrat Wissen: Windkraftpläne auf dem Hümmerich nehmen weitere Hürde
Auf diesem bewaldeten Höhenzug, dem Hümmerich zwischen Mittelhof und Gebhardshain, sollen zwei große Windenergieanlagen gebaut werden. Dagegen wehrt sich die Bürgerinitiative. Foto: Elmar Hering
Hering

Wissen. Mit großer Stimmenmehrheit hat der Stadtrat von Wissen in seiner jüngsten Sitzung das Einvernehmen zur geplanten Errichtung von zwei Windenergieanlagen auf dem Hümmerich erteilt. Dabei ging es wohlgemerkt nicht um das Für und Wider der Windkraft im Allgemeinen oder an diesem speziellen Standort im Besonderen, sondern um die Frage, ob die Zuwegung als gesichert anzusehen ist. Lediglich CDU-Mitglied Michael Rödder stimmte mit Nein, die vier anwesenden Mitglieder der SPD-Fraktion enthielten sich. Zustimmung kam von CDU, Grünen und FWG.

Nach Darlegung von Bürgermeister Berno Neuhoff führte an dem Einvernehmen kein Weg vorbei, denn die Prüfung durch das Bauamt habe ergeben, dass die beiden Standorte (zwischen Dorn und Neudorn gelegen) auf bestehenden Wegen erreichbar sind. Ratsmitglied Rödder begründete seine gegenteilige Ansicht unter anderem mit dem Zustand der Wege: zu schmal, zu steil, kein ausreichender Unterbau.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region