Sportstättenentwicklungskonzept mündet in vier Vorschläge des Haupt- und Finanzausschusses der VG Wissen - Großprojekte nur mit Zuschüssen: Sportstättenentwicklungskonzept für die VG Wissen: Vereins-, Breiten- und Schulsport unter einem Hut
Sportstättenentwicklungskonzept mündet in vier Vorschläge des Haupt- und Finanzausschusses der VG Wissen - Großprojekte nur mit Zuschüssen
Sportstättenentwicklungskonzept für die VG Wissen: Vereins-, Breiten- und Schulsport unter einem Hut
Das Dr. Grosse-Sieg-Stadion in Wissen, inklusive Trainingswiese und Hartplatz nebenan auch als Zentrale Sportanlage bekannt, ist eine der sieben Sportstätten, die ein externes Institut unter die Lupe genommen hat. Die Verbandsgemeinde will nun kurz-, mittel- und langfristig aktiv werden. Elmar Hering
Vor rund dreieinhalb Jahren hat die Verbandsgemeinde Wissen das Trierer Institut für Sportstättenentwicklung (ISE) mit einem Gutachten beauftragt. Die Ergebnisse liegen inzwischen vor und wurden in der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses besprochen. Einhellig empfiehlt der Ausschuss, vier Punkte kurz-, mittel- und langfristig in den Blick zu nehmen.
Lesezeit 2 Minuten
Begrenzender Faktor sind generell die Kosten, denn ohne großzügige Zuschüsse wird die Verbandsgemeinde Wissen in nächster Zeit keine umfangreichen Maßnahmen bewerkstelligen können, und seien sie noch so wünschenswert.
An dieser finanziellen Ausgangslage ließ Bürgermeister Berno Neuhoff keinen Zweifel.