Expertenaustausch vorOrt: Entscheidung nochin diesem Jahr?
SPD-Abgeordnete Bätzing-Lichtenthäler und Hering fordern: Wege am Stegskopf schnell freigeben
Informierten sich über die Situation auf dem Stegskopf: Cornelia Grewing (ADD), Dennis Tietz (Koordinierungsstelle), Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Marius Keite (DBU) und Hendrik Hering (von links).
Büro Hering

Nachdem das neue Konzept zur Sondierung der Wege auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes durch die zuständige Behörde genehmigt ist, sprechen sich die SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Hendrik Hering dafür aus, jetzt schnell die Wege auf Kampfmittel zu untersuchen, damit sie endlich für die Bevölkerung freigegeben werden können.

Lesezeit 2 Minuten
Um dies erreichen zu können, hatten die beiden SPD-Politiker mit Marius Keite von der Deutschen Stiftung Umwelt, Cornelia Grewing von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier, und Dennis Tietz von der Leitstelle des Bundes für Kampfmittelräumung alle zuständigen Behörden eingeladen, dieses Konzept den Anrainergemeinden und der BI Stegskopf vorzustellen und die weiteren Schritte bis zur Freigabe zu erörtern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region