SPD-Antrag wird in der VG Daaden-Herdorf diskutiert
SPD schlägt im VG Daaden-Herdorf Zusatzrente für Feuerwehrleute vor
frei

Daaden/Herdorf. Dass die Förderung des Ehrenamtes bei der Feuerwehr für die Sicherstellung des Brandschutzes und der Hilfeleistung elementar wichtig ist, darüber herrscht auch in der VG Daaden-Herdorf breiter Konsens. Um Anreize zur dauerhaften Mitgliedschaft in der freiwilligen Feuerwehr zu schaffen, hat die SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat nun eine Feuerwehrrente als private Form der Zusatzversorgung vorgeschlagen, von der alle im Einsatzdienst stehenden ehrenamtlichen Angehörigen der Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf profitieren sollen.

Lesezeit 2 Minuten
Wie wichtig ein funktionierendes Feuerwehrwesen ist, hätten einmal mehr die diesjährigen Unwetterereignisse in der Region gezeigt, heißt es im SPD-Antrag: „Steigende Anforderungen und vermehrte Einsätze, verbunden mit einem hohen Risiko und viel Zeitaufwand bedürfen einer entsprechenden Wertschätzung dieses Ehrenamtes.

Top-News aus der Region