Erstmals zeiht mit der Liste Zimmermann eine dritte Kraft in den Rat ein - Norbert Klaes holt 85,3 Prozent
SPD holt auch in Friesenhagen viele Stimmen
Markus Döring

Friesenhagen. Was der SPD auf Bundesebene schon lange nicht mehr gelingt: das geht offenbar immer noch an der Basis, da wo die Wähler „ihre“ Politiker fast alle persönlich kennen. Nicht nur in Brachbach konnten die Sozialdemokraten immense Zugewinne verbuchen; hier kommen sie auf 66,6 Prozent der Stimmen (die RZ berichtete). Auch in Friesenhagen ist die SPD stark. Hier konnte die Fraktion ihr Ergebnis von 2014 mit neun Sitzen halten – was indirekt ein Zugewinn ist, denn in diesem Jahr sind erstmals in der Geschichte Friesenhagens drei Parteien in den Ortsgemeinderat eingezogen: Neben CDU und SPD neu ist die Liste Zimmermann, deren Akteure teils aus dem Umfeld der Anti-Windkraft-Bewegung im Wildenburger Land kommen. Allerdings zieht nicht der Namengeber, Georg Zimmermann, ins Gremium ein, sondern Christoph Gehrke, der mehr Stimmen erhalten hat als Zimmermann und somit auf Wunsch der Wähler in den Rat kommt.

Lesezeit 2 Minuten
„Unser Hauptmotiv, anzutreten war es, dem Weg unserer derzeitigen Politik mit ihrem 'Weiter so', wo immer noch Wirtschaftswachstum an erster Stelle steht, einen Impuls entgegenzusetzen, der eine echte Nachhaltigkeit zum Ziel hat.“ So lehnt man etwa das geplante Gewerbegebiet bei Helmert ab, sieht Windkraft als „Auswuchs einer verfehlten Energiepolitik“ und ist in den Weilern des Wildenburger Landes für den Erhalt der Trinkwasserversorgung durch ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region