Else Schütz Stiftung finanziert Lehrbecken
Spatenstich in Altenkirchen: Neues Hallenbad soll 2024 fertig sein
Christian Meier von der Else Schütz Stiftung, Architekt Jochen Batz, Bürgermeister Fred Jüngerich, die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Staatsminister Roger Lewentz und Erster Kreisbeigeordner Tobias Gerhardus (von links) beim symbolischen Spatenstich. Foto: Christ
bc

Altenkirchen. Mit dem symbolischen Spatenstich wurde auf der Altenkirchener Glockenspitze der Beginn der Bauarbeiten für das neue Hallenbad markiert. Hoher Besuch aus Mainz unterstrich die Bedeutung dieser Großinvestition.

Lesezeit 2 Minuten
„Heute fällt der Startschuss für die kostenintensivste Baumaßnahme seit Jahrzehnten in der Verbandsgemeinde“, sagte Bürgermeister Fred Jüngerich. Auf rund 17,4 Millionen Euro belaufen sich derzeit die Kostenschätzungen für den Neubau, der auf der sogenannten Gymnastikwiese, die sich im Eigentum der Stadt Altenkirchen befand, entstehen soll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region