Hybride Veranstaltung im Kulturwerk Wissen
Spannendes Angebot: Vortrag im Kultuwerk Wissen beleuchtet Rolle der Arktis in der globalen Klimakrise
Eindrucksvolle Bilder von den Arktisexpeditionen des Referenten Dr. Volker Rachold werden im Kulturwerk zu sehen sein. Foto: Veranstalter
Veranstalter

Wissen. „Was in der Arktis passiert, bleibt nicht in der Arktis“ lautet am Freitag, 21. August, 19 Uhr, der Titel eines Vortrags von Volker Rachold vom Deutschen Arktisbüros am Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) ab 19 Uhr im Wissener Kulturwerk. Die Veranstaltung war ursprünglich als ein Bestandteil in der Reihe „Nordlichter“ des Kultursommers Rheinland-Pfalz geplant. Während viele Veranstaltungen in das nächste Jahr verschoben wurden, halten die Programmplaner der Wissener eigenART jedoch an dieser besonderen Veranstaltung in diesem Jahr fest, denn längst hat die Corona-Pandemie den Blick von der wesentlich größeren Krise, den Folgen des Klimawandels abwandern lassen. Der Vortrag findet hybrid statt, interessierte Gäste können im Kulturwerk in Reihenbestuhlung mit Abstand oder zu Hause via (kostenpflichtigem) Internet-Livestream teilnehmen.

Lesezeit 1 Minute
Volker Rachold ist der Leiter des AWI, welches seit 2017 als Informations- und Kooperationsplattform für deutsche Arktis-Akteure aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft fungiert. Zuvor (von 2006 bis 2016) war er Geschäftsführer des International Arctic Science Committee (IASC).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region