Siebte Nachtschicht der Wissener Eigenart bot Beeindruckendes für Augen und Ohren - Unterhaltsames und Nachdenkliches
Siebte Nachtschicht der Wissener Eigenart: Eine Show mit Botschaft und Klasse
Das Stuttgarter Ensemble Lilora übersetzt Bewegung in Bilder – ein leuchtender Genuss.
Thomas Hoffmann

Wissen. Es war eine Show zwischen Realität und Nostalgie, zwischen Vergangenheit und Zukunft, und es war eine Reise in verschiedenste Welten, die hierzulande ihresgleichen suchen dürfte. Bei der siebten Nachtschicht war der Titel gewissermaßen Programm, denn die Macher der Wissener Eigenart hatten sich einiges einfallen lassen, um das Kulturwerk (früher ein Teil des Weißblechwalzwerks) als industrielle Keimzelle der Stadt zu präsentieren.

Schon beim Betreten des großen Saals wird die Neugierde geweckt, denn auf der Bühne begrüßt eine stylische Videoanimation die Besucher: Ein „Schnapper“ (ein Beruf, der im Walzwerk ausgeübt wurde) ist es, der in leuchtenden Farben und 3-D knapp 30 Jahre nach dem Niedergang des Walzwerks die Vergangenheit mit der Zukunft verbindet – eine ebenso sinnreiche wie attraktive Einstimmung auf die mehr als dreistündige Show.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region