Was der Herrnhuter Stern mit Freundschaften zwischen Christen in Ost und West zu tun hat
Sein Leuchten erwärmt die Herzen: Was der Herrnhuter Stern mit Freundschaften zwischen Christen in Ost und West zu tun hat
Auch in der Birnbacher Kirche ist der Herrnhuter Stern ein leuchtender Blickfang; ein Symbol genauso wie der Weihnachtsbaum.
Petra Stroh

Er leuchtet. Auch in einem Pandemie-Jahr. Auch dann, wenn alles anders ist als gewohnt. Wenn selbst Kirchen geschlossen sind oder Gottesdienste abgesagt wurden: er leuchtet – der Weihnachtsstern! Mit Abstand und doch immer nah.

Lesezeit 3 Minuten
Der Stern von Bethlehem hat einst die drei Weisen zum Geburtsort von Jesus Christus geführt und faszinierte nicht nur die Astronomen. Der Stern wurde zum Symbol des Advents und leuchtet vielfach in die dunkle Winterwelt und die Herzen der Menschen. In vielen Kirchen, Gemeindehäusern, in Einrichtungen und immer mehr auch in und an Privathäusern leuchtet ab dem ersten Advent ein Stern und begleitet die Menschen durch die Adventszeit hin zu ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region