Reinhard Jung-Hecker (70) wurde bislang trotz der Corona-Krise nicht evakuiert
Schwieriger Heimflug in Corona-Zeiten: Altenkirchener bangt um Bruder im Irak
Auch im Irak – wie hier in der Hauptstadt Bagdad – breitet sich das Coronavirus aus und trifft auf ein Gesundheitssystem, das kaum die Grundversorgung abdecken kann. Foto: dpa
dpa

Altenkirchen/Erbil. Er ist als medizinischer Berater nach Syrien gegangen, um die Not der Zivilbevölkerung in dem Bürgerkriegsland zu lindern, nun ist er mitten in der Corona-Krise im Nordirak gestrandet, fürchtet um seine Gesundheit und fühlt sich vom Auswärtigen Amt (AA) im Stich gelassen: Reinhard Jung-Hecker möchte nur noch nach Hause, doch während das deutsche Außenministerium Zehntausende von Touristen aus ihren Urlaubsländern ausfliegen lässt, wartet der humanitäre Helfer noch auf seine Evakuierung.

Lesezeit 2 Minuten
Auf sein Schicksal hat Werner-Christian Jung aus Altenkirchen die Rhein-Zeitung aufmerksam gemacht, der sehr um seinen Bruder besorgt ist. „Wieso werden deutsche Soldaten aus dem Irak evakuiert, nicht aber ein deutscher Arzt als humanitärer Helfer“, fragt der Pfarrer im Ruhestand, der jahrzehntelang an der evangelischen Landjugendakademie tätig war.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region