Betzdorfer Schüler erzählen von ihren Erfahrungen beim "Homeschooling": Schule in Corona-Zeiten: Wenn der Unterricht daheim am Schreibtisch stattfindet
Betzdorfer Schüler erzählen von ihren Erfahrungen beim "Homeschooling"
Schule in Corona-Zeiten: Wenn der Unterricht daheim am Schreibtisch stattfindet
Während der Coronavirus-Pandemie lernen die Schüler vom eigenen Schreibtisch aus, ihre Aufgaben bekommen sie per E-Mail, Schul-Apps und Onlineplattformen zugeschickt. Regina Müller
Auch die Schulen in Betzdorf und Kirchen sind wegen der Coronavirus-Pandemie seit Anfang März geschlossen. Stattdessen bekommen die Schüler ihre Aufgaben von den Lehrern per E-Mail oder über spezielle Schul-Apps gestellt. Diese Art des Lernens wird als „Homeschooling“ bezeichnet – „Heimunterricht“. Die RZ hat sich gefragt, wie nun der Alltag der Betzdorfer Schüler aussehen mag, und hat mit einem Geschwisterpaar gesprochen.
Lesezeit 2 Minuten
Martin Müller (18) besucht die zwölfte Klasse der IGS Betzdorf-Kirchen und befindet sich damit in der Vorbereitungsphase fürs Abitur. Seine Schwester Renata (15) besucht die neunte Klasse des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums: Für ihren Jahrgang geht es gerade um den Hauptschulabschluss.