Herdorferin verärgert: Kurz vor dem Feiertag räumte der Bauhof die Deko von der letzten Ruhestätte ihrer Eltern
Schmucklose Wiesengräber zu Allerheiligen: Bauhof räumt Deko von Ruhestätte – Vorgehen sorgt für Diskussionen
Inzwischen zieren wieder Kerzen, Blumen und Gestecke die meisten Wiesengräber auf dem Herdorfer Friedhof. An Allerheiligen jedoch sah dies anders aus, beklagt Ursula Köhler. Das bereits geschmückte Grab ihrer Eltern sei geräumt worden, weil der Bauhof noch einmal mähen wollte.
Markus Döring

Darf Grabschmuck auf einem Wiesengrab stehen? Und wenn ja – von wann bis wann? Um diese Fragen entspinnen sich vielerorts immer wieder emotionale Diskussionen. In Herdorf hat jetzt das restriktive Vorgehen des Bauhofs dafür gesorgt, dass der Trauermonat November für eine Frau besonders traurig begonnen hat.

Lesezeit 3 Minuten
Ursula Köhler hatte im Hinblick auf Allerheiligen bereits zu Wochenanfang das Wiesengrab ihrer Eltern mit einer Kerze und einem Gesteck herrichten lassen. Nun war es aber so, dass dort Tage später nochmals gemäht wurde, damit der Friedhof am Feiertag ein gepflegtes Bild abgibt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region