Maskenpflicht, Testungen, Abstand, Lüften - Schüler an Gymnasien und IGS im Kreis legen Prüfungen unter erschwerten Voraussetzungen ab
Scharfe Regeln für Schüler: So läuft im Kreis Altenkirchen das zweite „Corona-Abitur“
In der Raiffeisenhalle in Hamm können die Abstandsregeln für die Abiturprüfungen gut eingehalten werden. In diesen Tagen werden auch im AK-Land die Klausuren geschrieben.
IGS Hamm

Der Weihnachtsbraten ist kaum verdaut, da wird es dieser Tage bereits wieder ernst für die Schüler der 13. Klasse in den Schulen der Region: Schon in der vergangenen Woche begannen bei manchen die ersten schriftlichen Prüfungen für das Abitur. Es ist bereits der zweite Jahrgang, der sich der Aufgabe unter Corona-Bedingungen stellen muss. Wir haben uns umgehört, wie das Prozedere sein wird und welche zusätzlichen Verschärfungen die neue Omikron-Variante des Virus mit sich bringt.

Lesezeit 5 Minuten

Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen

Mit den Klausuren im Fach Physik haben am vergangenen Mittwoch die Abiturprüfungen am Westerwald-Gymnasium in Altenkirchen begonnen. „Wir haben das Glück, mit dem Forum einen großen Raum zur Verfügung zu haben, in dem der Mindestabstand von zwei Metern eingehalten werden kann“, berichtet Direktor Heiko Schnare.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region