Durch Fördergelder wäre die von den Behörden geforderte Sanierung preiswerter - Besitzer hat eigene Pläne und will Gewässer nicht verkaufen
Sanierung des Gösinger Weihers: Naturschutzverein bietet Rettung an
Den Gösinger Weiher in der Nähe des Friesenhagener Ortsteils Steeg gibt es seit sicherlich 150 Jahren. Weil Damm und Ablauf saniert werden müssen, sollte er komplett verschwinden und nur ein Tal mit Feuchtbiotopen übrig bleiben. Sowohl der Besitzer vom angrenzenden Pferdehof Tietze als auch der Naturschutzverein Ebertseifen Lebensräume wollen das Gewässer erhalten – als Löschweiher und als wertvolles Biotop.
Peter Seel

Der Weiher im Weiler Gösingen bei Steeg, am Rand der VG Kirchen, ist seit rund zehn Jahren im Visier der Behörden. Obere und Untere Wasserbehörde – also Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord und Kreisverwaltung Altenkirchen – bestehen auf eine Sanierung von Weiher und Deich nach aktuellen Standards. Jetzt meldet sich der Naturschutzverein Ebertseifen Lebensräume.

Das Team um den Niederfischbacher Apotheker und Tierparkchef Peter Merzhäuser steht parat, die Sanierung sofort anzugehen, wie man das schon 2018 am Tüschebachs Weiher erfolgreich gestemmt hat. Der Verein müsste den Weiher allerdings laut den Förderstatuten selbst besitzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region