Wilfried Pollmeier kaufte sich ein fast 300 Jahre altes Fachwerkhaus und richtete es wieder her
RZ-Serie „Hausbesuche im AK-Land“: So lebt es sich in einem 300 Jahre alten Haus in Obersteinebach
Seit Juli vergangenen Jahres wohnt Wilfried Pollmeier mit seiner Frau Cathy in dem fast 300 Jahre alten Haus in Obersteinebach. Der hintere Teil des Hauses ist komplett neu gebaut worden.
Thomas Leurs

Wilfried Pollmeier ist ein Tüftler. Und zu tüfteln hatte er die vergangenen fünf Jahre genug. 2015 hat er sich ein Haus in Obersteinebach gekauft – das älteste im Ort. Baujahr 1724. Wert legte er vor allem darauf, das alte Fachwerkhaus mit natürlichen Stoffen und mit Holz aus der Region zu sanieren und – soweit möglich – es so zu erhalten, wie es ursprünglich auch aussah. Und an dem Haus gab es einiges zu tun, als es in Pollmeiers Besitz überging.

Zwölf Jahre hatte es da bereits leer gestanden. Die alten Holzbalken waren zum Teil morsch, die rechte Hauswand hatte sich im unteren Teil gut einen halben Meter nach außen geschoben. Der hintere Bereich des Hauses war mit den Jahren entkernt und zu einem Stall umfunktioniert worden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region