Sabine Bätzing-Lichtenthäler setzt auf neue Strukturen in der Versorgung
RZ-Interview zur Ärztenot: Ministerin hadert mit den Studienplätzen
dpa

Kreis Altenkirchen. Für die Mainzer Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) lässt sich der Engpass in der medizinischen Versorgung auf dem Land mit einer Verzahnung von verschiedenen Lösungsansätzen eindämmen. Im Gespräch mit unserer Zeitung äußert sie sich auch selbstkritisch zum Thema Studienplätze.

Lesezeit 4 Minuten

Sie haben auch jüngst bei der Podiumsdiskussion in Betzdorf gespürt, wie sehr das Thema medizinische Versorgung die Menschen umtreibt. Der Politik wird vorgeworfen, die Entwicklung verschlafen zu haben. Wie können Sie als Ministerin den „Schwarzen Peter“ wieder loswerden?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region