Ehemalige örtliche Telefonzelle kehrt als Bücherzelle nach Birnbach zurück - Platz für 200 Titel
Rückkehr der Telefonzelle: Eine Dorfbücherei der besonderen Art in Birnbach
Die neue „Bücherzelle“ am „Deutschen Eck“ mitten in Birnbach wurde am Sonntag im Rahmen eines Dorffestes feierlich von Jan Wendel und Katharina Adam (Mitte), den beiden Vorsitzenden der Dorfgemeinschaft „Wir in Birnbach“, eröffnet. Foto: Julia Hilgeroth-Buchner
Hilg

Birnbach. Es ist ein regnerischer, kalter Dezembertag im Jahr 2019, als sich der Scheune von Erika Hilgeroth ein merkwürdiger Transport nähert – mit einiger Mühe schleppt ein Trupp Herren der Dorfgemeinschaft „Wir in Birnbach“ eine Telefonzelle herbei. Komplett rosa besprüht ist sie, und sogar die Fenster sind mit dicker Farbe überzogen. Was hat dieses Ungetüm hier zu suchen?, fragt sich der ein oder andere Beobachter skeptisch.

Lesezeit 2 Minuten
Die Dorfgemeinschaft hat aber eine ganz klare Vorstellung: Die längst nicht mehr benötigte Zelle, die zuvor mit anderen Exemplaren in der Jugendkunstschule zum Objekt veredelt worden war, soll zur Büchertauschzelle umfunktioniert werden. Was damals noch niemand ahnt – die Zelle kehrt sozusagen in die Heimat zurück, denn genau dieses Modell war in der Vergangenheit gegenüber dem Sportplatz in Betrieb.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region