Revue um die glorreichen Zeiten des Frauenfußballs - Premiere am 8. Juli: Revue um die glorreichen Zeiten des Frauenfußballs: Siegener Stadionrasen wird zur Tanzbühne
Revue um die glorreichen Zeiten des Frauenfußballs - Premiere am 8. Juli
Revue um die glorreichen Zeiten des Frauenfußballs: Siegener Stadionrasen wird zur Tanzbühne
Alle Tänzerinnen werden täglich vor den Proben im Theater getestet. Markus Döring
Siegen war einst richtig Spitze im Fußball. Im Frauenfußball. Der TSV Siegen sammelte Titel und Pokale in Serie. Das war in den 1980er- und 1990er-Jahren. „Siegen heißt gewinnen“ stand für unzählige Glücksmomente. Das ist der Stoff für eine temporeiche Tanzrevue des „Jungen Apollo“ Siegen (JAp), die am 8. Juli um 20.45 Uhr Premiere im Leimbachstadion der Krönchenstadt feiert. Die RZ schaute bei Proben im Apollo Theater vorbei.
Lesezeit 2 Minuten
Eigentlich sollte die Uraufführung der Fußballrevue bereits im April 2020 stattfinden – 50 Jahre nach der offiziellen Legalisierung des Frauenfußballs durch den DFB im Jahr 1970. Doch dann kam Corona, und die Premiere musste mehrfach verschoben werden.