Kommunales Rat entscheidet über Straßenbenennungen - Ende des Spielplatzes
Rat entscheidet über Straßenbenennungen: Baumarten als Namensgeber
Unweit des Schulzentrums liegt das Baugebiet „Hüttenberg“. Die Straßennamen sollen sich an das System benachbarter Straßen anlehnen. Foto: Hering
Elmar Hering

Hamm. In Hamm wächst der Wald, könnte man scherzhaft sagen: Zusätzlich zu den bereits existierenden Straßennamen Ahorn-, Erlen-, Buchen- und Ulmenweg sollen zwei Straßenzüge im Baugebiet „Hüttenberg“ die Bezeichnungen Kastanienweg und Eschenweg erhalten. Das hat der Ortsgemeinderat mehrheitlich beschlossen.

Lesezeit 1 Minute
Ganz unumstritten war der Beschluss, der in der jüngsten öffentlichen Sitzung unerwartet nüchtern fiel, allerdings nicht. Die CDU-Fraktion hatte vorab eine andere Namensgebung beantragt, mit dem Ziel, am Beispiel zweier verdienter ehemaliger Kommunalpolitiker das ehrenamtliche Wirken in den Räten und Gremien besonders hervorzuheben.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Altenkirchen

Top-News aus der Region