Raiffeisenwoche in Hamm: Veranstaltung lockt mit prallem Programm
Seit Raiffeisens 200. Geburtstag im Jahr 2018 hat man sich in dessen Geburtsort Hamm auf die Fahnen geschrieben, das Andenken an den großen Genossenschaftler weiterhin wachzuhalten. So hat es im Vorjahr zum ersten Mal eine ganze Raiffeisenwoche mit tollem Programm gegeben – eine Erfolgsgeschichte, die auch in diesem Jahr fortgeschrieben werden soll, und zwar jährlich in Verbindung mit dem Internationalen Tag der Genossenschaft (immer am ersten Samstag im Juli).
Von Sonja Roos
Lesezeit: 3 Minuten
Los geht es am Freitag, 30. Juni, 18 Uhr, mit einer Vernissage zur Ausstellung „Wir zusammen“ – Künstler der Vereinigung „Kunstforum Westerwald“ versuchen eine künstlerische Annäherung an Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Die Ausstellung im Kulturhaus Hamm ist bis zum 4. August zu sehen.
Ereignisreiche Tage
Haupttag der ereignisreichen Woche ist sicher der Samstag, ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.