Kreative Köpfe der Uni Siegen sollen hier mit der regionalen Wirtschaft zusammenarbeiten und neue Projekte entwickeln: Projekt der Uni Siegen: Haus der Innovation sammelt Gründerwissen
Kreative Köpfe der Uni Siegen sollen hier mit der regionalen Wirtschaft zusammenarbeiten und neue Projekte entwickeln
Projekt der Uni Siegen: Haus der Innovation sammelt Gründerwissen
Ob Hightech oder Handwerk: Im Haus der Innovation können Gründer ihre Unternehmensidee zum Leben erwecken und sehen, wie das „Pflänzchen“ groß wird. Foto: Universität Siegen Uni Siegen
Siegen. Die Universität Siegen und Startpunkt57 haben sich zusammengeschlossen, um dem Gründer- und Unternehmergeist in der Region am Standort Sand-/Friedrichstraße in Siegen mit einem Haus der Innovation neuen Raum zu geben. „Wenn du es träumen kannst, kannst du es auch machen“ lautet ein Motivationsspruch von Walt Disney („If you can dream it, you can do it“). Aber nicht jeder, der von einem eigenen Unternehmen träumt, weil er eine gute Geschäftsidee oder ein innovatives Produkt hat, weiß auch, wie es funktioniert, das Gründen. Manchmal fehlt der Mut, manchmal das Wissen, manchmal das Geld.
Lesezeit 4 Minuten
Um Gründern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, haben sich in Siegen die wichtigsten Akteure und Initiativen im Gründer-Ökosystem unter einem Dach zusammengefunden. Die Universität Siegen und Startpunkt57 haben mit dem Haus der Innovation am Standort Sand-/Friedrichstraße eine Anlaufstelle für alle aufgebaut, die gründen möchten, sich mit den Themen Gründung und Innovation beschäftigen oder an entsprechenden Veranstaltungen und Projekten ...