Premierenlesung am Samstag kann wegen der Pandemie nur digital stattfinden: Der Autor liest, singt und trifft sich mit Gästen: Premierenlesung digital: Micha Krämer stellt neuen Krimi vor
Premierenlesung am Samstag kann wegen der Pandemie nur digital stattfinden: Der Autor liest, singt und trifft sich mit Gästen
Premierenlesung digital: Micha Krämer stellt neuen Krimi vor
Lagebesprechung des Teams um Micha Krämer (rechts), das bei der Premierenlesung am Samstagabend in Alsdorf auch vor der Kamera zu sehen sein wird. Foto: Claudia Geimer Claudia Geimer
Alsdorf. Was heckt Micha Krämer da mit seinen Freunden aus? Das Geheimnis wird am Samstag, 19. September, 20 Uhr, gelüftet. Denn dann geht auf der Internetplattform YouTube die Premierenlesung des elften, vor Kurzem erschienenen Westerwald-Krimis um die Betzdorfer Kommissarin Nina Moretti über die Bühne. Der Titel lautet: „Das Unrecht des Stärkeren“. In Betzdorf geht ein Rächer um: Von verschiedenen Punkten aus werden Menschen scheinbar wahllos niedergeschossen. Kommissarin Nina Moretti macht sich auf die Suche nach dem Attentäter und erlebt auch privat Turbulenzen. Denn ihr Mann Klaus wird plötzlich Vater.
Lesezeit 1 Minute
Die Lesung erfolgt ausschließlich digital, denn der für diesen Samstagabend terminierte Premierenabend vor Publikum in der Stadthalle in Betzdorf musste wegen der Pandemie abgesagt werden.
Doch Micha Krämer wäre nicht Micha Krämer, wenn er die Absage tatenlos hinnehmen würde: Gemeinsam mit seinem Team, Moderator Markus Büth und Jugendpfleger Ingo Molly, hat er ein Drehbuch für eine Premierenlesung im Internet entwickelt.