Regeneration und Ruhe bei Naturprojektwoche in der Nähe des Klosters Hassel : Pracht: Birkenbach-Aue von störenden Überwucherungen befreit
Regeneration und Ruhe bei Naturprojektwoche in der Nähe des Klosters Hassel
Pracht: Birkenbach-Aue von störenden Überwucherungen befreit
Die Ehrenwerte Dhamma Mahatheri von der Leitung des Klosters Hassel bespricht mit den Naturschutzexperten die Arbeiten in den Birkenbach-Auen. Foto: privat
Pracht. Bei der jüngsten Naturprojektwoche mit ehrenamtlichen Helfern stand im Kloster Hassel die Birkenbach-Aue im Mittelpunkt. Immer wieder muss die Aue von Überwucherungen befreit werden, um der Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren, die auf offene naturnahe Bachauen und Feuchtwiesen angewiesen sind, ein geeignetes Habitat zu bewahren.
Lesezeit 1 Minute
Dieses Jahr lag die Aufmerksamkeit auf der Auslichtung des Farns. Der Adlerfarn wurde mit Heugabeln niedergelegt. Diese von einem alten Bauern überlieferte Technik wurde das erste Mal in der Bachaue angewandt. Sie ermöglicht es, mit einem Streich etwa zwei Quadratmeter Adlerfarn so auf die Erde zu legen, dass die Stängel umknicken.