Sicherheitstag im Wissener Kulturwerk zeigte Betrugsmaschen anschaulich auf
Polizei im Kreis Altenkirchen warnt: Vom Enkeltrick bis hin zur Onlinefalle
Betrug per Telefon ist weiterhin eine der häufigsten Spielarten der speziell gegen Senioren gerichteten Kriminalität. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Wissen. Es war die erste Veranstaltung dieser Art, und sie war eine mit Strahlwirkung. Die Rede ist vom Sicherheitstag mit dem Schwerpunktthema „Sicherheit im Alltag“, der am Mittwoch in Kooperation der Verbandsgemeinde Wissen mit der Polizei im Wissener Kulturwerk stattfand.

Lesezeit 3 Minuten
„Das Thema Sicherheit ist uns in der Verbandsgemeinde wichtig“, sagte Stadt- und VG-Bürgermeister Berno Neuhoff zur Begrüßung – dies gilt fraglos für den gesamten Kreis Altenkirchen. Zielgruppe des Sicherheitstags waren Senioren, von denen sich in lockerer Runde bei Kaffee und Kuchen etwa 50 aus erster Hand über die Maschen der Betrüger informieren wollten, die nur eines wollen – nämlich Geld und Vermögenswerte ihrer Opfer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region