Plus
Altenkirchen

Pilotnetzwerk gestartet: DRK wirbt auf kreative Weise um Fachkräfte und Quereinsteiger im Westerwald

Der Bedarf der Gesundheits- und pädagogischen Einrichtungen ist hoch: eine immer älter werdende Gesellschaft mit einem stetig wachsenden Pflegebedarf auf der einen Seite und dringend benötigte Plätze für die Kinderbetreuung auf der anderen Seite. Doch was können Seniorenheime, Krankenhäuser oder Kindertagesstätten überhaupt leisten, wenn es an den benötigten Fachkräften fehlt?

Von Beate Christ
Lesezeit: 2 Minuten
In Zeiten des demografischen Wandels sind da kreative Ideen gefragt. Laut des Landesverbandes des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) müssen es ja nicht immer Schulabgänger sein, um die man für einen Beruf in der Pflege oder in einem sozialpädagogischen Arbeitsfeld wirbt. Das DRK mit seinen Einrichtungen möchte gezielt auch die Berufsorientierung von ...