So wie vor einem Jahr, begeistert die Philharmonie Südwestfalen traditionell das Betzdorfer Publikum mit dem Neujahrskonzert. Die Pandemie funkt dieses Mal dazwischen, eine CD dient als Trostpflaster. Archivfoto: Claudia Geimer Claudia Geimer
Betzdorf. Das Neujahrskonzert der Philharmonie Südwestfalen in der Betzdorfer Stadthalle ist normalerweise der erste kulturelle Höhepunkt eines noch jungen Jahres. Die gute Stube der Stadt ist bei diesem Ereignis stets ausverkauft. Doch in diesem Jahr schauen alle Freunde des Veranstalters, der Musikgemeinde Betzdorf/Kirchen, in die Röhre: Das Konzert fällt, wie das kulturelle Leben insgesamt, der Pandemie zum Opfer.
Lesezeit 1 Minute
Dies bedauert auch der Intendant der Philharmonie Südwestfalen und künstlerische Leiter der Musikgemeinde, Michael Nassauer. Doch er kündigt im Gespräch zumindest ein Trostpflaster an: Denn das knapp 70-köpfige Orchester ist in diesen Tagen dabei, eine CD mit Werken aufzunehmen, die beim Neujahrskonzert 2021 gespielt worden wären.